Autopflege außen und innen
Ein glänzend sauberes Auto ist immer ein Hingucker und die regelmäßige Pflege Ihres Fahrzeugs sichert den Werterhalt.
Eine professionelle Autopflege ist etwas ganz anderes als die schnelle Fahrt durch die Waschstraße, denn hier wird Ihr Fahrzeug von Hand, mit speziell abgestimmten Reinigungs- und Pflegemitteln, behandelt. Lack, Glas und Kunststoff werden optimal gereinigt und nachhaltig gepflegt. Auch hartnäckige Verschmutzungen, die in einer Waschanlage oft am Fahrzeug haften bleiben, können von einem Profi entfernt werden und selbst ein Auto, das schon bessere Zeiten gesehen hat, erstrahlt in neuem Glanz.
Mein Angebot umfasst die Reinigung und Pflege des gesamten Autos. Zur Außenreinigung gehört selbstverständlich die Felgenreinigung, denn besonders moderne Alufelgen und historische Felgen benötigen eine spezielle Pflege. Die Reinigung der Radkästen und Türfalze, die eine Waschanlage nicht erreicht, und die sorgfältige Glasreinigung sind ebenfalls Teil einer kompletten Autopflege. Auch die Unterbodenwäsche, die Insektenentfernung und Reinigung von Teerrückständen führe ich professionell und schonend durch. Spezielle Reinigungsverfahren sorgen dafür, dass auch festsitzender Schmutz entfernt wird, ohne den Lack zu beschädigen.
Nach einer umfassenden Reinigung sollte das Auto entsprechend gepflegt und geschützt werden. Bei der Lackpflege wird der Lack poliert und versiegelt. Auf Wunsch erhält Ihr Fahrzeug die besondere Keramik-Langzeit-Versiegelung, die den Lack optimal vor Umwelteinflüssen bewahrt. Kunststoffpflege, Chrompflege und Reifenpflege runden die Autopflege ab. Mattes Chrom wird wieder zum Glänzen gebracht und verblasster Kunststoff erhält eine neue Farbtiefe.
Alle Reinigungs- und Pflegeangebote werden speziell auf Ihr Fahrzeug und seinen Zustand abgestimmt. Anders als in einer Waschanlage, in der nur der grobe Schmutz entfernt wird, bekommt Ihr Auto bei mir eine umfassende Komplettpflege und Aufbereitung. Grundlage meiner Arbeit sind meine langjährige Erfahrung und meine Leidenschaft für Autos. Bei mir ist Ihr Fahrzeug in professionellen Händen und bekommt genau die Pflege, die das Beste aus ihm herausholt und seinen Wert nachhaltig steigert.
Ein Auto, das von außen strahlt, soll natürlich auch im Innenraum gepflegt sein.
Bei der Innenreinigung wird das Fahrzeug zunächst komplett geleert und von grobem Schmutz und Staub befreit; und zwar auch dort, wo man es nicht auf den ersten Blick sieht, zum Beispiel in der Ersatzradmulde. Auch festsitzende Tierhaare im Auto werden entfernt.
Als nächstes werden Armaturen, Verkleidungen, Polster, Teppiche und die Scheiben gereinigt. Eine anschließende Kunststoffpflege sorgt dafür, dass die Kunststoffteile im Innenraum wieder einen dezenten Glanz erhalten.
Hochwertige, umweltfreundliche Reinigungs- und Pflegemittel garantieren ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann und für Fahrzeug und Insassen gut verträglich ist. Nicht nur die sichtbaren Verschmutzungen, sondern auch die Stoffe, die für unangenehme Gerüche im Auto verantwortlich sind, werden schonend aus Teppichen und Polstern gelöst. Das Auto riecht nach der Reinigung angenehm und frisch.
Ein gepflegter Fahrzeuginnenraum gibt dem Auto nicht nur einen neuen Wert, sondern trägt auch entscheidend zum Wohlbefinden während der Fahrt bei.
Versiegelung von Lack, Felgen, Glas und Textilien
Eine Versiegelung ist ein besonderer Schutz, der das Eindringen und Haften von Schmutz erschwert, die Schäden durch Umwelteinflüsse reduziert und die Reinigung erheblich erleichtert. Damit sind sie optimal geeignet, um einen langen Werterhalt zu gewährleisten.
Eine Alternative zu den gängigen Versiegelungen ist die Keramikversiegelung, die mehrere Jahre hält und den Lack mit einem besonders harten Schutzfilm überzieht. Die Keramikversiegelung sorgt obendrein für außergewöhnlichen, brillanten Glanz, den andere Versiegelungen nicht erreichen.
Versiegelungen sind für Autos jeden Alters und Zustandes geeignet. Der Lack eines Neuwagens altert unter einer hochwertigen Versiegelung deutlich langsamer und auch ein älteres Auto profitiert von dem Schutz durch die Versiegelung. Feuchtigkeit, Streusalz, Vogelkot und kleinere Steinchen können dem Lack weniger anhaben und auch die oft harten Bürsten der Waschanlage richten an versiegeltem Lack weniger Schaden an. Selbstverständlich wird auch ein versiegeltes Fahrzeug schmutzig, doch der Schmutz setzt sich auf der versiegelten Oberfläche weniger fest und ist dadurch wesentlich besser zu reinigen. Das gilt selbstverständlich nicht nur für den Lack, sondern auch für Felgen und Scheiben.
Auf den Felgen ist es meist der Bremsstaub, der nur mit Mühe zu entfernen ist, auf der Windschutzscheibe Insekten. Eine Felgenversiegelung schützt empfindliche Leichtmetallfelgen. Sie nehmen weniger Schmutz auf und lassen sich einfacher reinigen. Mit einer Scheibenversiegelung wird das Glas der Scheibe wieder spiegelglatt. Schmutz und Feuchtigkeit perlen besser ab und meist braucht man ab etwa 80km/h den Scheibenwischer nicht mehr, da das Regenwasser rückstandslos abfließt. Auch Frost auf den Scheiben macht nur noch die halbe Mühe, denn durch die verbesserte Gleitfähigkeit lässt sich die Scheibe leichter frei kratzen.
Für den Fahrzeuginnenraum biete ich Versiegelungen für Polster und Leder an. Die Imprägnierung des Polsters sorgt dafür, dass Schmutz und Nässe nicht in die Polster eindringen können und Flecken besser zu entfernen sind. Besonders „Chauffeure“ von Kindern oder Hunden profitieren von der Polsterimprägnierung und sichern damit ihren Polstern ein langes Leben.
Die Lederversiegelung schützt auch empfindlichstes Leder vor dem Ausbleichen und sichert die Langlebigkeit dieses besonderen Materials. Gerade bei hellen Ledersitzen spart die Versiegelung viel Arbeit, denn Verfärbungen, zum Beispiel von dunklem Jeansstoff, lassen sich leichter und schonender entfernen.
Gönnen Sie sich und Ihrem Fahrzeug dieses besondere Extra und sehen Sie selbst, welchen Unterschied eine hochwertige Versiegelung macht!
Lederaufbereitung / Lederreparaturen
Leder ist ein exklusives Highlight im Fahrzeuginnenraum.
Ledersitze, ein Lederlenkrad und auch jedes andere Teil aus Leder sehen in jeder Farbe gut aus. Leder ist weich und geschmeidig und hat einen angenehmen Eigengeruch. Zudem ist Leder höchst strapazierfähig und langlebig - sofern es richtig gepflegt wird.
Besonders Ledersitze, Lederlenkräder und Schaltsäcke aus Leder werden im Alltag stark beansprucht, das hinterlässt oft unschöne Spuren an diesem einzigartigen Naturprodukt. Ich biete Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um das hochwertige Material von vornherein zu schützen, während langjährigem Gebrauch nachhaltig zu pflegen und entstandene Schäden fachmännisch zu beseitigen.
Junges Leder in neuen Autos sollte möglichst früh versiegelt werden. Die Versiegelung schützt und pflegt das anspruchsvolle Material, die Geschmeidigkeit und der sanfte Glanz bleiben erhalten. Verschmutzungen können nicht so leicht eindringen und sind auf versiegeltem Leder deutlich einfacher zu entfernen. Besonders den leidigen Jeansflecken auf hellem Leder wird so wirkungsvoll vorgebeugt. Sind die teils aggressiven Jeansfarben erst einmal in das Leder eingedrungen, sind sie häufig nicht mehr zu entfernen, da Leder die Farben aufnimmt.
Durch die alltägliche Benutzung, das normale Ein- und Aussteigen, das Lenken am Lenkrad, das Schalten am Schaltknauf, wird das Leder ebenfalls stark beansprucht. Oft raut sich die Oberfläche an, es bilden sich Abschürfungen und die strahlende Farbe des Leders wird stark in Mitleidenschaft gezogen. Mit Lederfarbe und Flüssigleder kann in solchen Fällen oft der Originalzustand wieder hergestellt werden. Auch ein komplettes Umfärben des Leders ist möglich, wenn auch sehr aufwendig.
Leder unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess. Mit der Zeit verliert es Feuchtigkeit und wird hart und spröde. Eine hochwertige Lederpflege ist unerlässlich, denn erstens fühlt sich hart gewordenes Leder nicht mehr gut an und zweitens wird es immer anfälliger für Risse und Brüche. Leder kann nur dann ansehnlich altern und über viele Jahre halten, wenn es regelmäßig gepflegt wird.
Auch mit der besten Pflege kann es hin und wieder zu kleinen Pannen kommen, doch das ist kein Grund zum Verzweifeln, denn vieles lässt sich einfach beheben. Kugelschreiberstriche können professionell entfernt werden und auch Kaugummirückstände lassen sich schonend beseitigen. Reifenabdrücke oder Ähnliches können ebenfalls, auch auf hellem Leder, zum Verschwinden gebracht werden. Manchmal bilden sich im Leder Dellen oder Falten, die das Material unansehnlich machen, selbst wenn die Farbe noch intakt ist. Durch die professionelle Behandlung mit Wärme oder durch eine „Massage“ kann die ursprüngliche Form der Oberfläche wieder hergestellt werden. Scharfe Gegenstände oder vernachlässigte Pflege können Risse und Schnitte im Leder erzeugen, die weiter einreißen, wenn sie nicht repariert werden. Kleine Risse oder Löcher, zum Beispiel Brandlöcher im Leder, lassen sich schließen und sind nach korrekter Behandlung kaum noch sichtbar.
Leder ist ein anspruchsvolles Produkt. Bei regelmäßiger Pflege und fachmännischer Reparatur ist es außerordentlich robust und hält ein ganzes Autoleben lang. Voraussetzung dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Lederinterieur haben, ist und bleibt die fachgerechte Pflege. Ich berate Sie gerne umfassend zu allen Fragen rund um Ihre Lederwaren im Auto und selbstverständlich auch zur Pflege und Reparatur von Taschen und Schuhen aus Leder, Lederjacken, Motorradbekleidung und Ledermöbeln.
Jedes Leder ist einzigartig und verdient besondere Aufmerksamkeit. Durch meine langjährige Erfahrung mit diesem wunderbaren Naturprodukt kann ich Ihnen sowohl für junges Leder als auch für gealtertes oder schon sprödes Leder die richtige Pflege und Aufbereitung anbieten und kleinere und größere Schäden am Leder beseitigen. Für eine professionelle Lederpflege ist es nie zu früh und nur selten zu spät, sprechen Sie mich einfach an.
Versiegelung von Lack, Felgen, Glas und Textilien
Eine Versiegelung ist ein besonderer Schutz, der das Eindringen und Haften von Schmutz erschwert, die Schäden durch Umwelteinflüsse reduziert und die Reinigung erheblich erleichtert. Damit sind sie optimal geeignet, um einen langen Werterhalt zu gewährleisten.
Eine Alternative zu den gängigen Versiegelungen ist die Keramikversiegelung, die mehrere Jahre hält und den Lack mit einem besonders harten Schutzfilm überzieht. Die Keramikversiegelung sorgt obendrein für außergewöhnlichen, brillanten Glanz, den andere Versiegelungen nicht erreichen.
Versiegelungen sind für Autos jeden Alters und Zustandes geeignet. Der Lack eines Neuwagens altert unter einer hochwertigen Versiegelung deutlich langsamer und auch ein älteres Auto profitiert von dem Schutz durch die Versiegelung. Feuchtigkeit, Streusalz, Vogelkot und kleinere Steinchen können dem Lack weniger anhaben und auch die oft harten Bürsten der Waschanlage richten an versiegeltem Lack weniger Schaden an. Selbstverständlich wird auch ein versiegeltes Fahrzeug schmutzig, doch der Schmutz setzt sich auf der versiegelten Oberfläche weniger fest und ist dadurch wesentlich besser zu reinigen. Das gilt selbstverständlich nicht nur für den Lack, sondern auch für Felgen und Scheiben.
Auf den Felgen ist es meist der Bremsstaub, der nur mit Mühe zu entfernen ist, auf der Windschutzscheibe Insekten. Eine Felgenversiegelung schützt empfindliche Leichtmetallfelgen. Sie nehmen weniger Schmutz auf und lassen sich einfacher reinigen. Mit einer Scheibenversiegelung wird das Glas der Scheibe wieder spiegelglatt. Schmutz und Feuchtigkeit perlen besser ab und meist braucht man ab etwa 80km/h den Scheibenwischer nicht mehr, da das Regenwasser rückstandslos abfließt. Auch Frost auf den Scheiben macht nur noch die halbe Mühe, denn durch die verbesserte Gleitfähigkeit lässt sich die Scheibe leichter frei kratzen.
Für den Fahrzeuginnenraum biete ich Versiegelungen für Polster und Leder an. Die Imprägnierung des Polsters sorgt dafür, dass Schmutz und Nässe nicht in die Polster eindringen können und Flecken besser zu entfernen sind. Besonders „Chauffeure“ von Kindern oder Hunden profitieren von der Polsterimprägnierung und sichern damit ihren Polstern ein langes Leben.
Die Lederversiegelung schützt auch empfindlichstes Leder vor dem Ausbleichen und sichert die Langlebigkeit dieses besonderen Materials. Gerade bei hellen Ledersitzen spart die Versiegelung viel Arbeit, denn Verfärbungen, zum Beispiel von dunklem Jeansstoff, lassen sich leichter und schonender entfernen.
Gönnen Sie sich und Ihrem Fahrzeug dieses besondere Extra und sehen Sie selbst, welchen Unterschied eine hochwertige Versiegelung macht!
Scheiben tönen / Folierungen
Einen besonders effektiven Schutz oder ein außergewöhnliches optisches Highlight bieten Folierungen des Fahrzeugs oder das Tönen von Scheiben.
Scheiben können als Sicht- und Sonnenschutz getönt werden, oder einfach wegen der besonderen Optik. Ich verwende ausschließlich Sonnenschutzfolie des renommierten Herstellers 3M. Diese Folien filtern 99% der UV-Strahlen und sind in unterschiedlichen Tönungen erhältlich.
Beim Auto Scheiben tönen in Eigenregie kann vieles schief gehen, besonders wenn billige Folien verwendet werden, die oft nicht einmal für den Straßenverkehr zugelassen sind. Mit getönten Scheiben vom Profi sind Sie auf der sicheren Seite, haben ein erstklassiges Ergebnis und bis zu sieben Jahre Garantie.
Die Folierung der Karosserie dient in der transparenten Variante vor allem dem Werterhalt. Steinschlagschutzfolie verhindert Macken im Lack, durch einen unauffälligen Ladekantenschutz sieht ein Neuwagen auch nach häufigem Be- und Entladen noch neu aus. Besonders Motorhaube und Stoßstange erhalten durch Folien einen effektiven Steinschlagschutz, was gerade bei Leasingfahrzeugen interessant ist, denn die Folie lässt sich rückstandslos entfernen und hinterlässt nichts als sauberen, intakten Lack.
Wer es gerne auffällig mag und sein Auto von der Masse abheben will, ist mit einer farbigen Fahrzeug Teilfolierung gut beraten. Verschiedenste Fahrzeugdekore wie Zierstreifen oder GT-Streifen lassen sich mit Folien problemlos realisieren. Selbstverständlich stehen verschiedene Farben zur Auswahl. Es können z.B. Dach oder Motorhaube foliert werden oder auch die Spiegel. So wird jedes Auto zum Unikat mit einer ganz persönlichen, unverwechselbaren Note.
Gerne können Sie mir vorab ein Bild des gewünschten Dekors senden, um Ihr Wunschdesign zu besprechen und ein Angebot zu erhalten.
Lesen Sie hier einen interessanten Artikel zum Thema "Rechtliche Vorgaben - Was ist erlaubt und was nicht."